Bei Schwierigkeiten gibt es ein umfassendes Netz an Beratungsangeboten:
Beratungsanlässe | Kontakt | |
Staatl. Schulberatung | Ansprechpartner in schulischen Fragen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte aller Schulen in Niederbayern. Wir informieren zur Schul-laufbahn, zum schuli-schen Bildungsangebot, wir beraten bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, bei Verhaltensauffällig-keiten und schulischen Konflikten. Schulberatung ist immer freiwillig, vertraulich und kostenlos. | Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern Seligenthaler Str. 36, 84034 Landshut Tel.: 0871 43031 0, Fax.: 0871 43031 10 E-Mail: info@sbndb.de |
Beratungslehrkraft Katharina Friedl | s.o. Schullaufbahnberatung Beratung bei Einschulung und Übertritt Überprüfung bei Verdacht auf Lese-Rechtschreib-Schwäche Lern-, Leistungs-, Erziehungsproblematik | erreichbar über GS Vilsbiburg: 08741/65 55 E-Mail: k.friedl@grundschule-vilsbiburg.de |
Schulpsychologin Julia Güntner | # Hilfen in Krisen # Nachteilsausgleich # Hochbegabung # Entwicklung von Lernstrategien, zur Stärkung der Persönlichkeit, zur Motivationsförderung und zur sozialen Integration. # Ansprechpartner bei der Prävention von Gewalt, Vandalismus oder Schülermobbing | Frauensattlinger Str. 10 84137 Vilsbiburg Tel.: 0152/27420697 j.guentner@schulpsychologie-landshut.de Sprechzeit: Montag 8:00 bis 9:30 Uhr |
Mobiler sonderpädagogischer Dienst Judith Reiter | Sonderpädagogischer Förderbedarf im Lernen, in der Sprache und in der emotional-sozialen Entwicklung. Was leistet der MSD? Beobachtung und Diagnostik zur Feststellung von Art und Umfang eines sonderpädagogischen Förderbedarfs Unterstützung von Lehrkräften bei der Zusammenstellung durchführbarer Fördermaßnahmen Beratung für Schule und Erziehungsberechtigte bei Einschulung und Förderortentscheidung Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Vernetzung der Dienste Förderung von Schüler*innen: einzeln, in einer Kleingruppe oder in der Klasse | Über die Klass- bzw. Schulleitung |